Jedes BURCHDA E-Bike verfügt mindestens über einen bürstenlosen Gleichstrommotor , der leistungsstark und leiser ist.
Aber was ist der Unterschied mit Bürstenbehaftete Gleichstrommotoren und Bürstenlos Gleichstrommotoren?
Nachfolgend haben wir eine Zusammenfassung erstellt:
|
Bürstenbehaftete Gleichstrommotoren |
Bürstenlos Gleichstrommotoren |
|
Weniger Drehmoment pro Gewicht |
Mehr Drehmoment pro Gewicht |
|
Weniger Drehmoment pro Watt |
Mehr Drehmoment pro Watt |
|
Mehr hörbare Geräusche |
Weniger hörbare Geräusche |
|
Kürzere Lebensdauer |
Längere Lebensdauer |
|
Geringere Zuverlässigkeit |
Höhere Zuverlässigkeit |
|
Funkenbildung am Kommutator |
Keine Funkenbildung |
|
Mehr EMI-Strahlung |
Weniger EMI-Strahlung |
|
Möglicherweise ist ein Luftstrom zum Kühlen des Rotors erforderlich |
Komplett umschließbar |
|
Niedrigere Drehzahl |
Höhere Drehzahl |
|
… |
… |
|
Leicht zu fahren |
Schwer zu fahren |
Aufgrund dieser Eigenschaften sind die meisten bürstenlosen Motoren, die wir auf dem Markt sehen, bürstenlose Motoren.
Aus diesem Grund entscheidet sich BURHCDA für bürstenlose Motoren.








































