
Fragen und Antworten
F: Wie wechsle ich zwischen verschiedenen Geschwindigkeits- und Kilometeranzeigen?
A : Nach dem Einschalten zeigt das LCD-Messgerät standardmäßig die Echtzeitgeschwindigkeit (km/h) und die Gesamtkilometerzahl (DOD) an. Um zwischen Gesamtkilometerzahl (DOD), Einzelkilometerzahl (TRIP), Höchstgeschwindigkeit (MAX) und Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG) zu wechseln, drücken Sie einfach kurz die 1
Schlüssel.
F: Wie ändere ich den Antriebsmodus meines Elektrofahrrads?
A : Sie können zwischen den Leistungsmodi wechseln, indem Sie kurz die +
oder -
Schlüssel. Zu den verfügbaren Modi gehören der reine Elektromodus (PAS 1-5), der Power-Assist-Modus (PAS 1-5) und der Fahrmodus (PAS 0), bei dem der Motor nicht eingreift.
F: Was soll ich tun, wenn das LCD-Messgerät einen Fehlercode anzeigt?
A : Wenn das elektrische Steuersystem ausfällt, zeigt das LCD-Messgerät automatisch einen Fehlercode an. Definitionen finden Sie in der Fehlercodetabelle:
- 00 : Normaler Status
- 08 : Drehgriff defekt
- 06 : Batterieunterspannung
- 09 : Controllerfehler
- 12 : Motorschaden
- 07 : Kommunikationsfehler
- 10 : Ausgangsfehler
F: Wie stelle ich die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Messgeräts ein?
A : Die LCD-Hintergrundbeleuchtung wird automatisch gedimmt, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden, und wird wieder hell, wenn die Scheinwerfer ausgeschaltet werden. Es ist keine manuelle Einstellung erforderlich.
F: Wie stelle ich personalisierte Parameter auf dem LCD-Messgerät ein?
A : So legen Sie personalisierte Parameter fest:
- Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad eingeschaltet ist und die Geschwindigkeit auf der Anzeige 0 beträgt.
- Drücken Sie kurz die
1
Taste, um das Menü zur Parametereinstellung aufzurufen. - Passen Sie Einstellungen wie Geschwindigkeitsbegrenzung (P1), Raddurchmesser (P5), Fahrmodus (P8) und Batterieunterspannung (PD) an.
- Drücken Sie kurz die
1
Drücken Sie die Taste erneut, um die Änderungen zu speichern und zur normalen Anzeigeoberfläche zurückzukehren.
F: Wie aktiviere und deaktiviere ich den Batterielebensdauermodus?
A : Um den Batterielebensdauermodus zu aktivieren, halten Sie die -
oder <
Taste. Um diesen Modus abzubrechen, drücken Sie die Bremse oder dieselbe Taste erneut. In diesem Modus wird auf dem Bildschirm die verbleibende Akkulaufzeit angezeigt.
Bedienungsanleitung
Teil 1: Funktionale Flächenverteilung des LCD-Messgeräts
Das LCD-Messgerät bietet eine umfassende Anzeige verschiedener Funktionen und Anzeigen für das Elektrofahrrad. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der Funktionsbereiche:
- Stromanzeige : Zeigt den aktuellen Stromstatus an.
- Scheinwerferanzeige : Zeigt an, ob die Scheinwerfer ein- oder ausgeschaltet sind.
- Tempomat-Anzeige : Zeigt den Status der Geschwindigkeitsregelung an.
- Geschwindigkeitsanzeige : Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in km/h oder mph an.
- Fehlerdiagnose : Erkennt und zeigt Fehlercodes für Systemstörungen an.
- Aktuelle Geschwindigkeit : Zeigt die Echtzeitgeschwindigkeit des Fahrrads an.
- Maximalgeschwindigkeit (MAX) : Zeigt die höchste während der Fahrt erreichte Geschwindigkeit.
- Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG) : Zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit während der Fahrtdauer an.
- Einheitenanzeige : Wechselt zwischen Kilometern (KMH) und Meilen (MPH).
-
E-Bike-Modus : Zeigt den aktuellen Betriebsmodus an:
- Rein elektrischer Modus (PAS 1-5) : Das Fahrrad fährt ausschließlich mit elektrischer Energie.
- Power-Assist-Modus (PAS 1-5) : Der Motor unterstützt den Fahrer beim Treten.
- Fahrmodus (PAS 0) : Der Motor greift nicht ein und das Fahrrad läuft im reinen Fahrmodus.
- Gesamtkilometer (DOD) : Zeigt die gesamte mit dem Fahrrad zurückgelegte Strecke an.
- Einzelner Kilometerstand (TRIP) : Zeigt die während der aktuellen Fahrt zurückgelegte Distanz an.
Hinweis : Im reinen Elektromodus wird die Geschwindigkeit mit dem Gashebel gesteuert, während im Power-Assist-Modus der Motor den Fahrer beim Treten unterstützt. Gang 0 ist ein reiner Fahrmodus, in dem der Motor nicht eingreift oder die Stromversorgung abgeschaltet ist.
Teil 2: LCD-Messgerät-Tastenanleitung
Das LCD-Messgerät ist mit Tasten für verschiedene Vorgänge ausgestattet. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen:
- Hupentaste : Aktiviert die Hupe des Fahrrads.
- Einstellung der Hintergrundbeleuchtung : Die LCD-Hintergrundbeleuchtung wird gedimmt, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet werden, und wird wieder hell, wenn die Scheinwerfer ausgeschaltet werden.
-
Batterielebensdauer-Modus : Halten Sie die
-
oder<
Taste, um in den Batterielebensdauermodus zu wechseln. Drücken Sie die Bremse oder dieselbe Taste erneut, um diesen Modus abzubrechen. - Fehlercodeanzeige : Wenn das elektrische Steuersystem ausfällt, zeigt das LCD-Messgerät automatisch einen Fehlercode an. Detaillierte Definitionen finden Sie in der Fehlercodetabelle.
- Standardanzeige : Nach dem Einschalten zeigt das LCD-Messgerät standardmäßig die Echtzeitgeschwindigkeit (km/h) und die Gesamtkilometerzahl (DOD) an.
-
Informationen zum Umschalten : Drücken Sie kurz die
1
Taste zum Umschalten zwischen Gesamtkilometerstand (DOD), Einzelkilometerstand (TRIP), Höchstgeschwindigkeit (MAX) und Durchschnittsgeschwindigkeit (AVG). -
Umschalten des Energiemodus : Drücken Sie kurz die
+
oder-
Taste zum Umschalten zwischen den Energiemodi.
Fehlercodetabelle :
- 00 : Normaler Status
- 08 : Drehgriff defekt
- 06 : Batterieunterspannung
- 09 : Controllerfehler
- 12 : Motorschaden
- 07 : Kommunikationsfehler
- 10 : Ausgangsfehler
Teil 3: Parametereinstellung
Das LCD-Messgerät ermöglicht personalisierte Parametereinstellungen. Nachfolgend sind die verfügbaren Schritte und Optionen aufgeführt:
-
Schritte zur personalisierten Parametereinstellung :
- Stellen Sie sicher, dass das Fahrrad eingeschaltet ist und die Geschwindigkeit auf der Anzeige 0 beträgt.
- Drücken Sie kurz die
1
Taste, um das Menü zur Parametereinstellung aufzurufen. - Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an und speichern Sie die Änderungen.
-
Parametereinstellungen :
- P1 : Schnittstelle zur Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzung.
- P3 : Nennspannungseinstellung (nur bei Bedarf ändern).
- P5 : Einstellung des Raddurchmessers.
- P6 : Einstellung der Geschwindigkeitsbegrenzung.
- P8 : Fahrmodusoptionen (z. B. reiner Elektromodus, Power-Assist-Modus).
- PA : Optionen zur Strombegrenzung des Reglers.
- PD : Einstellung des Batterieunterspannungswerts.
- PE : Automatische Einstellung der Abschaltzeit.
- PF : Werkseitige Standardeinstellungen.
-
Tastenkombinationen :
- Halten Sie die
+
oder-
Taste, um Einstellungen schnell anzupassen. - Drücken Sie kurz die
1
Taste, um die Änderungen zu speichern und zur normalen Anzeigeoberfläche zurückzukehren.
- Halten Sie die
Hinweis : Einige Einstellungen, wie z. B. die Nennspannung (P3), sollten nur bei Bedarf geändert werden. Der einstellbare Bereich für die meisten Einstellungen ist klar definiert und die Werkseinstellungen können bei Bedarf wiederhergestellt werden.